``Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist.``
Der Verein wurde im Oktober 2010 gegründet, um durch künstlerische Angebote die kulturelle Identität zu stärken und für den Bereich der „Kulturellen Bildung im ländlichen Raum“ experimentelle Lösungsmodelle zu entwickeln, umzusetzen, zu dokumentieren und als Dienstleistung interessierten Vereinigungen (Schulen, etc.) anzubieten. Bereits 2011 arbeitete er ein Modellprojekt der Kulturellen Bildung im Kulturraum Vogtland-Zwickau und erhielt für seine Arbeit Förderungen u.a. der Kulturstiftung Sachsen und von Aktion Mensch.
Kulturelle Bildung verlangt den Kontakt und die Auseinandersetzung mit Kunst. Die ländlichen Regionen verfügen allerdings nur begrenzt über hinreichende Angebote.
Wassilissa sucht ihre zwei Söhne Fiodor und Jegoruschka. Die Hexe Babajaga hat sie in Bäumchen verwandelt. Aber Wassilissa lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Und mit der Hilfe ihres jüngsten Sohnes Iwanuschka, dem Bären Mischka, dem Hund Scharik und der Katze Kotofeja, gelingt es ihr, die Hexe zu überlisten.